Weitere Organisationen und Institutionen
Grundlegende Strategieanpassung unabdingbar
EMH-Jahresbericht
Dr. med., Präsident des Verwaltungsrats EMH
2018 war das letzte Jahr, in dem die FMH den Ärzteverlag EMH mit einem reduzierten Sockelabonnement unterstützte. Gleichzeitig hielt und hält der Rückgang bei den Inserate-Einnahmen weiterhin an. Aufgrund dieser Situation und mit Blick auf die Zukunft wurden verschiedene Sparmassnahmen geprüft, geplant und die drei folgenden umgesetzt: Das SMF erscheint ab 2019 nur noch vierzehntäglich. Das SMW wurde an einen Trägerverein ausgegliedert, dies auch, um den Kriterien des Fair-Open-Access-Modells zu entsprechen. Die SÄZ-Kosten wurden reduziert, indem die Zeitschrift mittlerweile von einer Grossdruckerei produziert wird.
In dieser angespannten finanziellen Situation war der Konkurs der Firma Publicitas, welcher auch bei EMH Schaden verursachte, besonders ärgerlich. Trotzdem konnte die Jahresrechnung ausgeglichen abgeschlossen werden.


Lizenzvertrag und Leistungsvereinbarung
Einige weitere zentrale Geschäfte im vergangenen Geschäftsjahr waren die Unterzeichnung des Lizenzvertrages für die Schweizerische Ärztezeitung zwischen der FMH und EMH sowie die Umsetzung des Markenschutzes für den Verlag und dessen Produkte.
Auf der organisatorischen Ebene beschloss der Verwaltungsrat, den Grossteil der Arbeitsverhältnisse von Schwabe auf EMH zu übertragen. Die noch verbleibenden Dienstleistungen im Bereich Finanzen, Personal und Informatik werden neu mit Leistungsvereinbarungen eingekauft.


Personelle Wechsel
Das vergangene Geschäftsjahr war ausserdem durch eine Veränderung in der Geschäftsführung gekennzeichnet. Ruedi Bienz, über lange Jahre Vorsitzender der Geschäftsleitung von EMH, ging in Pension. Er war zusammen mit Dr. Natalie Marty wesentliche Treibkraft bei der Gründung von EMH und hat das Unternehmen über lange Jahre durch Höhen und Tiefen geführt. Geschäftsleitung und Verwaltungsrat danken ihm für seinen überdurchschnittlichen Einsatz. Seit Juli 2018 ist Dr. Sandra Ziegler neue Geschäftsleiterin von EMH.
Zudem kam es auch zu Veränderungen bei der Minderheitsaktionärin Schwabe AG. Dr. Natalie Marty ist aus dem Verwaltungsrat zurückgetreten, für ihr grosses Engagement sei ihr an dieser Stelle gedankt. Neu vertritt Prof. Dr. Ludwig Heuss die Schwabe AG im Verwaltungsrat. Der Verwaltungsrat setzt sich zusammen aus dem Präsidenten Dr. Hans Kurt (FMH), Ruedi Bienz (Schwabe AG), Michael Düblin (Schwabe AG), Prof. Dr. Ludwig Heuss (Schwabe AG), Dr. Jean Martin (FMH) und Dr. Urs Stoffel (FMH). Mit der neuen Geschäftsführung sind die Verantwortungsbereiche von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung nun klar getrennt.


Änderungsprozess eingeläutet
Es wird immer deutlicher, dass EMH seine Strategie aufgrund der veränderten Bedingungen in der Medienwelt, aber auch in der Ärzteschaft neu ausrichten muss. Dieser Strategieprozess wird eine wesentliche Aufgabe des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung im Jahr 2019 sein. Vorher gilt es aber jenen zu danken, die das neue Geschäftsmodell von EMH unterstützen. Zum einen sind dies die Hauptaktionäre FMH und Schwabe, zum anderen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Sie haben trotz Wechsel und Änderungen weiterhin engagiert ihre Arbeit erledigt. Den Kollegen des Verwaltungsrates sei gedankt für die freundschaftliche Stimmung im Verwaltungsrat und die respektvolle Diskussionskultur.


Credits
Personeller Wechsel: © Pavel Stasevich | Dreamstime.com; Drucker: © Zaur Rahimov | Dreamstime.com; Uhr: © Blankstock | Dreamstime.com; Vertrag: © Serhii Brovko | Dreamstime.com
Korrespondenzadresse
kurt[at]solnet.ch
Copyright
Published under the copyright license
“Attribution – Non-Commercial – NoDerivatives 4.0”.
No commercial reuse without permission.
See: emh.ch/en/emh/rights-and-licences/