Briefe / Mitteilungen
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW)
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW)
Empfehlungen zum Umgang mit Interessenkonflikten bei der Ausarbeitung von Guidelines und Choosing-wisely-Listen
Das Positionspapier «Nachhaltige Medizin» der SAMW fordert, dass die Auswahl medizinischer Interventionen mit Augenmass zu erfolgen hat: Die Haltung, möglichst alles zu machen und zwar möglichst sofort, soll abgelöst werden von der Haltung genug zu machen, aber nicht zu viel. Mit neu veröffentlichten Empfehlungen bietet die SAMW Orientierung für solche «wise choices».
Die SAMW geht von drei Bedingungen aus, unter denen «wise choices» überhaupt möglich werden: 1. Unabhängige Guidelines definieren eine «Baseline» für Qualität im weiten Sinn; 2. der Arzt und der Patient entscheiden gemeinsam im Sinne des «shared decison making»; 3. Interessenkonflikte sind konsequent offenzulegen, und der Umgang damit ist zu klären.
Die Empfehlungen vermitteln eine Übersicht über die bestehenden Regelungen in der Schweiz und in ausgewählten Ländern. Sie formulieren drei grundlegende Prinzipien (Offenlegung; Vermeiden; Management) und skizzieren sieben «Leitplanken», die beim Umgang mit Interessekonflikten zu beachten sind.
Die Empfehlungen können online heruntergeladen oder gedruckt bestellt werden: samw.ch/empfehlungen
Copyright
Published under the copyright license
“Attribution – Non-Commercial – NoDerivatives 4.0”.
No commercial reuse without permission.
See: emh.ch/en/emh/rights-and-licences/