Briefe / Mitteilungen

Danach ist es immer einfacher

DOI: https://doi.org/10.4414/saez.2017.05931
Veröffentlichung: 30.08.2017
Schweiz Ärzteztg. 2017;98(35):1106

Dr. med. Thomas Eggimann, Kreuzlingen

Danach ist es immer einfacher

Prof. Daniel Scheidegger, ehemaliger Chefarzt Anästhesie in Basel, und Jean-Pierre Barras, ehemaliger Chefarzt Chirurgie in Solothurn, machen sich in den Medien [1] Gedanken über die Fehler im Gesundheitswesen. Alles wäre besser, wenn man nur nicht so parasitär leben würde, alle nur an sich denken etc. Die Lösung ist einfach, ein Kinderspiel, wenn man die Verlautbarungen der beiden grauen Eminenzen liest.

Liebe Kollegen, es ist doch erstaunlich, dass Sie ein Berufsleben lang (und Sie haben die goldenen Zeiten mit über 50% Zusatzversicherten noch erlebt) vom System profitiert und am Geldkuchen partizipiert haben, ohne je solche Gedanken gehabt zu haben. Ihre Pen­sionskasse ist gut gefüllt, der (Un-)Ruhestand gesichert.

Da ist es allen Aktiven, hart arbeitenden und engagierten Kolleginnen und Kollegen gegenüber äusserst unfair, sich mit Pseudoaltersweisheit profilieren zu wollen. Man sollte nie in den Teller spucken, aus dem man gegessen hat. Wer weiss, ob er einem nicht wieder mal vorgesetzt wird.

1 So auch im folgenden SÄZ-Interview mit Prof. ­Daniel Scheidegger: Scholer M. «Wenn wir so weitermachen, fahren wir das System an die Wand». Schweiz Ärztezeitung. 2017:98(15–16):495–7.

Verpassen Sie keinen Artikel!

close