FMH Services
Anmeldung / Inscription / Iscrizione: www.fmhservices.ch / FMH Consulting Services, ☎ 041 925 00 77
Seminare / Séminaires / Seminari
Praxiseröffnung/-übernahme
Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, die vor einer Praxiseröffnung (Einzel-/Gruppenpraxis), dem Einstieg in eine Gruppenpraxis oder vor einer Praxisübernahme stehen.
Themen
– Juristische Aspekte (Bewilligungen, Zulassungen, Verträge)
– Gesellschaftsformen/Ehe- und Erbrecht (Privat-/Geschäftsvermögen, Güterstand, Erbschaftsplanung)
– Praxiseinrichtung (Inneneinrichtung, Kosten)
– Praxisadministration (Leistungserfassungs- und Abrechnungssysteme)
– Bewertung einer Arztpraxis als Verhandlungsbasis
– Finanzierung der Arztpraxis (Businessplan, Kredite, Absicherung)
– Versicherungen/Vorsorge/Vermögen (Personen- und Sachversicherungen, Vorsorgeplanung)
Daten
K04 Donnerstag, Zürich 6. September 2018 Volkshaus 9.00–16.30 Uhr K05 Donnerstag, Basel 8. November 2018 Hotel Victoria 9.00–16.30 Uhr
Praxisübergabe/-aufgabe
Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, die ihre Praxis an einen Partner/Nachfolger übergeben oder liquidieren wollen. Idealtermin: 5–10 Jahre vor geplanter Übergabe oder allfälliger Liquidation (aus steuertechnischen und vorsorgeplanerischen Gründen).
Themen
– Praxispartner- oder Nachfolgesuche (projektorientiertes Vorgehen)
– Juristische Aspekte (Verträge, Krankengeschichten)
– Bewertung einer Arztpraxis als Verhandlungsbasis
– Versicherungen/Vorsorge/Vermögen (Übergabe/Auflösung von Versicherungsverträgen, Pensions- und Finanzplanung)
– Steuern (Steueroptimierung bei der Praxisübergabe oder Liquidation)
Daten
K09 Donnerstag, Zürich 13. September 2018 Volkshaus 13.30–18.00 Uhr
K10 Donnerstag, Basel 22. November 2018 Hotel Victoria 13.30–18.00 Uhr
Praxiscomputer-Workshop
Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, die vor einer Praxiseröffnung/-übernahme stehen oder bereits praxistätig sind.
Themen
– Anforderungen an Praxisinformationssystem
– Evaluationsprozess (projektorientiertes Vorgehen)
–Präsentation von sieben führenden Praxisinformationssystemen (Leistungserfassung, Abrechnen, Agenda, Statistik, Geräteeinbindung, Krankengeschichte, Finanzbuchhaltung usw.)
Daten
K14 Donnerstag, Bern 28. Juni 2018 Stade de Suisse 13.15–17.45 Uhr K15 Donnerstag, Olten 15. November 2018 Stadttheater 13.15–17.45 Uhr
Going paperless – Digitalisierung in der Praxis
Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, die ihre Praxis mit digitalen Krankengeschichten führen wollen.
Themen
– Struktur und Organisation (Strategische Ausrichtung, Vor-/Nachteile der Digitalisierung, Geschäftsprozesse und Informationsfluss)
–Erstellen eines Anforderungskataloges (Lastenheft) und seine Verwendungszwecke
–Das Führen der elektronischen Krankengeschichte (Aufbau und Struktur)
Kosten: 500 CHF (inkl. Unterlagen/Verpflegung).
Daten
K93 Mittwoch, Bern 5. September 2018 Schmiedstube 9.00–16.30 Uhr
Ouverture et reprise d’un cabinet médical
Groupe cible: Médecins sur le point d’ouvrir un cabinet médical (individuel ou de groupe), de joindre un cabinet de groupe ou de reprendre un cabinet existant.
Contenu
– Aspects juridiques (contrats, autorisations, admission à pratiquer, dossier patients)
– Business plan (plan de financement, crédit d’exploitation, financement par la banque)
– Aménagement (implantation, projet et concept d’aménagement, mobilier, budget)
– Estimationd’un cabinet comme base de négociations
– Laboratoire
– Administration d’un cabinet médical
– Assurances
– Passage du statut de salarié à celui d’indépendant
– Fiscalité
Dates
K22 Jeudi Lausanne 13 septembre 2018 World Trade 13h30–18h30 Center
K23 Jeudi Genève 8 novembre 2018 Crowne Plaza 13h30–18h30
Remise et cessation d’un cabinet médical
Groupe cible: Médecins désirant remettre un cabinet médical à un associé ou à un successeur ou qui doivent fermer leur cabinet médical. Idéalement 5–10 ans avant la remise/cessation prévue (pour des questions de taxation et prévoyance).
Contenu
– Recherche active d’un successeur/associé
– Aspects juridiques (contrats, dossiers médicaux)
– Estimation d’un cabinet comme base de négociations
– Assurances/prévoyance/patrimoine (remise/résiliation des contrats d’assurances, prévoyance, planification de la retraite et des finances)
– Conséquences fiscales d’une remise ou d’une cessation (optimisation de l’impact fiscale lors d’une remise/cessation)
Dates
K25 Jeudi Genève 15 novembre 2018 Crowne Plaza 13h30–18h30
Apertura e rilevamento di uno studio medico
Gruppo destinatario: Medici in procinto di aprire o di rilevare uno studio medico.
Contenuto
– Business plan (preparazione del piano di finanziamento e del credito d’esercizio, prestito bancario)
– Pianificazione (insediamento, progetto e pianificazione, mobilio, budget)
– Valutazione di uno studio medico
– Amministrazione di uno studio medico (interna allo studio, rapporti con la banca)
– Assicurazioni (assicurazioni necessarie interne ed esterne allo studio)
– Passaggio dallo stato di dipendente a quello di indipendente
– Fiscalità
Date
K51 Mercoledì Chiasso 17 ottobre 2018 FMH Services dalle 14.00 alle 17.00 (Consulting)
Copyright
Published under the copyright license
“Attribution – Non-Commercial – NoDerivatives 4.0”.
No commercial reuse without permission.
See: emh.ch/en/emh/rights-and-licences/