Briefe / Mitteilungen
Kommentar zum Artikel von Steve Pascolo
Kommentar zum Artikel von Steve Pascolo
Der oben genannte Artikel beschreibt über drei Seiten nicht die offenen, Angst machenden Fragen zur mRNA-Impfung. Die Verarbeitung der Impfsubstanz in der Zelle und dem Körper wird in zwei Sätzen wiedergegeben und ist somit zu wenig erklärend.
Der Artikel von Clemens Arvay in der Schweizerischen Ärztezeitung [1] ist wesentlich ausführlicher geschrieben und zeigt auch mögliche Gefahren einer genetischen Impfung auf, welche auch durch die Spezialisten der CureVac AG, Tübingen (genetischer Impfhersteller), beschrieben wurden [2].
Ob es richtig war, 300 Millionen Schweizer Franken in eine Vorbestellung eines genetischen Impfstoffs von Moderna USA zu investieren, wage ich zu bezweifeln. Auch ob die Impfdosen je geimpft werden können.
1 Arvay C. Genetische Impfstoffe gegen COVID-19: Hoffnung oder Risiko? Schweiz Ärzteztg. 2020;101 (27–28):862–4.
2 Rojer S, Petsch B. Design und Funktionsweise von mRNA-basierten Impfstoffen zum Schutz vor Infektionskrankheiten. Trillium Immunolgie, 3/2019. www.trillium.de/zeitschriften/trillium-immunologie/archiv/ausgaben-2019/heft-32019
Copyright
Published under the copyright license
“Attribution – Non-Commercial – NoDerivatives 4.0”.
No commercial reuse without permission.
See: emh.ch/en/emh/rights-and-licences/