Horizonte
Persönlich
Christian Etter neuer Direktor des Spitals Zollikerberg
Christian Etter wurde zum neuen Direktor des Spitals Zollikerberg gewählt. Die Wahl erfolgte durch den leitenden Ausschuss der Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule, welcher das Spital angehört. Der derzeitige Leiter Finanzen und stellvertretende Direktor des Spitals Zollikerberg tritt im Frühjahr 2022 die Nachfolge von Dr. Orsola Vettori an, die nach 20-jähriger erfolgreicher Tätigkeit in den Ruhestand treten wird. Der 53-jährige Betriebsökonom Christian Etter verfügt über langjährige Führungserfahrungen auf Stufe Geschäftsleitung, ist als derzeitiger Leiter Finanzen des Spitals ein Experte im Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling und kennt das Gesundheits- und Spitalwesen der Schweiz ausgezeichnet.


Nouveau directeur de la Centrale d’achats et d’ingénierie biomédicale des HUG et du CHUV
Le Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV) et les Hôpitaux universitaires de Genève (HUG) ont désigné Elvis Fontaine directeur de la Centrale d’achats et d’ingénierie biomédicale (CAIB) des HUG et du CHUV. Il prendra ses fonctions le 1er septembre 2021, succédant à Ricardo Avvenenti qui partira en retraite après 35 ans à ce poste. En 2007, Elvis Fontaine entre dans le domaine des achats médicaux auprès de Carestream Health. En 2011, il rejoint le Groupe Unilabs, puis l’Ecole polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) en 2015, en tant que directeur des achats. Elvis Fontaine est au bénéfice d’un Master en Sciences politiques de l’Université de Rennes, ainsi que d’un EMBA à l’IMD de Lausanne.


Spital Herisau: Neue Leitende Ärztin Viszeralchirurgie
Dr. med. Jennifer Celeiro wurde von der Geschäftsleitung des Spitalverbunds AR (SVAR) zur Leitenden Ärztin Viszeralchirurgie am Spital Herisau gewählt. Dr. Celeiro hat per 1. Juni vom Stadtspital Waid und Triemli ins Spital Herisau gewechselt. Im Stadtspital Triemli war sie seit 2014 als Oberärztin tätig. Die Winterthurerin kennt die Ostschweiz zudem aus einem mehrjährigen Einsatz am Kantonsspital St. Gallen. Als Viszeralchirurgin führt Dr. Celeiro nebst Sprechstunden auch operative Eingriffe an den Bauchorganen durch. Sie ist zudem auf die Endokrine Chirurgie spezialisiert.


HEdS-Genève: Prof. Sebastian Probst nommé Adjunct Professor
Après de nombreuses collaborations avec la Faculty of Medicine Nursing and Health Sciences de l’Université Monash à Melbourne, le professeur Sebastian Probst vient d’y être nommé Adjunct Professor. Une première pour un enseignant de la Haute école de santé de Genève (HEdS-Genève). Ce titre est décerné à un professeur que l’université reconnaît formellement comme partenaire pour l’enseignement et la recherche. En plus de ses activités de professeur à la HEdS-Genève, Sebastian Probst dispensera des cours aux étudiantes et étudiants australiens et continuera à collaborer activement sur des publications et des projets de recherche internationaux.


Swiss Medical Network: Corina Müller-Rohr übernimmt Regionaldirektion Zürich/Ostschweiz
Nach langjähriger Tätigkeit für Swiss Medical Network hat Corina Müller-Rohr per 1. Juli 2021 die Regionaldirektion Zürich/Ostschweiz übernommen. Nebst ihrer bisherigen Verantwortung als Direktorin der Privatklinik Belair wird sie neu auch die Direktion der Privatklinik Lindberg führen und somit die regionale Organisation und Zusammenarbeit der sieben Kliniken und Zentren vorantreiben. Frau Müller-Rohr wird ebenfalls Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung von Swiss Medical Network. Nach dem Master of Science ETH in Pharmazie in Zürich und einem Abschluss als eidgenössisch diplomierte Apothekerin leitete sie eine Apotheke in Zürich, bevor sie in die Pharma-Branche wechselte. 2013 übernahm sie die Leitung Klinikentwicklung Deutschschweiz bei Swiss Medical Network.


Copyright
Published under the copyright license
“Attribution – Non-Commercial – NoDerivatives 4.0”.
No commercial reuse without permission.
See: emh.ch/en/emh/rights-and-licences/