Editorial

Ein politischer Herbst

DOI: https://doi.org/10.4414/saez.2023.22138
Veröffentlichung: 06.09.2023
Schweiz Ärzteztg. 2023;104(36):3

Sandra Ziegler

Die nationalen Wahlen stehen bald wieder an. Und so wird sich in diesen Tagen mancher Arzt und manche Ärztin fragen, welche Kandidatinnen und Kandidaten die Anliegen der Ärzteschaft in den gesundheitspolitischen Geschäften wohl am besten vertreten werden. In ihrem Leitartikel auf Seite 28 blickt Yvonne Gilli auf die letzte Legislatur zurück und analysiert das politische Geschehen in Bezug auf Tarifpartnerschaft, Globalbudget, staatliche Kontrollen und falsche Anreize.

fullscreen

Sandra Ziegler

PhD, MS, Geschäftsführerin EMH

sandra.ziegler[at]emh.ch

Ganz im Zeichen der Standespolitik und des Mottos «Choose your battles wisely» stand auch die Frühjahrs-Ärztekammer 2023, die am 8. Juni 2023 im Kongresshaus Biel stattfand. Wo die Kräfte gebündelt werden und wo der Fokus für die kommende Zeit liegt, entnehmen Sie dem Protokoll, das wir ab Seite 30 publizieren.

Ein weiteres wichtiges Thema, das auch an der Ärztekammer behandelt wurde, ist das total revidierte Datenschutzgesetz. Dieses ist am 1. September 2023 in Kraft getreten. An den Grundsätzen der Datenbearbeitung ändert sich zwar nichts, aber Ärztinnen und Ärzte mit eigener Praxistätigkeit müssen ein paar wichtige Punkte berücksichtigen. Im Hintergrundartikel auf Seite 12 finden Sie Antworten zu den häufigsten Fragen und Hinweise zu weiteren Hilfsmitteln.

Leserinnen und Lesern, die weniger politisch interessiert sind, empfehle ich den Übersichtsartikel im Swiss Medical Forum auf Seite 44. Darin geht es um die Förderung von Oberärztinnen und Oberärzten in Spitälern. Diese nehmen zwar eine wichtige und facettenreiche Drehscheibenfunktion im Spital wahr zwischen medizinischer Versorgung, klinikinternen Aufgaben, Lehre und persönlicher Weiterbildung, sehen aber häufig keine Perspektive in dieser Position und ziehen weiter. Der Artikel beleuchtet die Skills, die für die Tätigkeit benötigt werden, und zeigt Wege auf, wie die Attraktivität der Tätigkeit gesteigert werden kann.

Verpassen Sie keinen Artikel!

close