Das offizielle Organ der FMH und der FMH-Services

Die Schweizerische Ärztezeitung (SÄZ) veröffentlicht Beiträge zur ärztlichen Berufspolitik, zur Gesundheitspolitik, zu Fragen des Public Health sowie zu ökonomischen, juristischen, ethischen, kulturellen und weiteren Themen, die in einem Zusammenhang mit dem ärztlichen Wirkungsfeld und dem Gesundheitswesen stehen. Die SÄZ versteht sich als offene Diskussionsplattform für sämtliche am Gesundheitswesen beteiligten und interessierten Kreise.

Die Schweizerische Ärztezeitung erscheint wöchentlich in sprachgetrennten Ausgaben auf Deutsch und Französisch in einer Gesamtauflage von 39'000 Ex.
Mit dem Schweizerischen Medizin-Forum (www.medicalforum.ch) und dem Swiss Medical Weekly (www.smw.ch) bildet die SÄZ die Trias der Kernprodukte des Schweizerischen Ärzteverlags EMH.


Ihre Ansprechpersonen in der Redaktion

Eva Mell
Leiterin journalistische Redaktion EMH

Studierte Germanistik, Geschichte und Theologie an der Universität Göttingen. War Chefredaktorin des Wochenmagazins Doppelpunkt und Redaktionsleiterin des Online-Magazins Familienleben.ch.

E-Mail: Eva Mell
+41 (0)61 467 85 53

Julia Rippstein
Redaktorin

Studierte Journalismus an der Universität von Neuenburg. War als Journalistin bei der Schweizerischen Despeschenagentur (SDA) und der Westschweizer Tageszeitung Le Temps tätig.

E-Mail: Julia Rippstein
+41 (0)61 467 85 51

Gabriele Hellwig
Redaktorin

Studierte Romanistik, Publizistik und Politologie an der Freien Universität Berlin sowie an den Universitäten in Grenoble und Bordeaux. War viele Jahre als Medizinjournalistin für verschiedene deutsche Medien tätig

E-Mail: Gabriele Hellwig
+41 (0)61 467 85 78

Rahel Gutmann
Junior Redaktorin

Studierte Germanistik an der Universität Bern und Geschichte und Philosophie des Wissens an der ETH Zürich. 

E-Mail: Rahel Gutmann
+41 (0)61 467 85 72

 

Sarah Bourdely
Junior Redaktorin

Studierte Kunstgeschichte und Französistik an der Universität Basel. Promoviert aktuell am Französischen Seminar der Universität Basel im Bereich Kulturtransfer / Translationswissenschaft.

E-Mail: Sarah Bourdely
+41 (0)61 467 85 78

Caroline Murphy
Redaktionsassistentin

E-Mail: Caroline Murphy                                                                                                                                                                                            
+41 (0)61 467 85 52

 

Advisory Board

Prof. Dr. med. Anne-Françoise Allaz

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin und psychosomatische Medizin, ehemalige Abteilungsleiterin und Departementsvorsteherin am Universitätsspital Genf (HUG), Professorin an der Universität Genf, Mitglied der Schweizerischen Akademie der medizinischen Wissenschaften (SAMW).

 

Dr. med. Nora Bienz

Vizepräsidentin vsao Schweiz​
Co-Präsidentin vsao Bern​
Oberärztin Intensivmedizin, Inselspital Bern

Dr. med. Yvonne Gilli

Präsidentin der FMH, Vorsitzende der Ärztekammer, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin. Ehemalige Nationalrätin (Grüne).

Prof. Dr. med. Stefan Kuster

Chefarzt Klinik für Infektiologie/Spitalhygiene Kantonsspital St. Gallen​, zuvor Leiter Abteilung Übertragbare Krankheiten BAG

Marc Reynaud de la Jara

Liaison Officer FMH
swimsa (swiss medical students’ association)

Charlotte Schweizer

Leiterin Kommunikation FMH,
Studium der franz. und engl. Sprach- und Literaturwissenschaften, Weiterbildung in Kommunikations- und Medienwissenschaften.

Dr. med. Daniel Schröpfer

Medizinischer Direktor Stadtärztlicher Dienst Zürich und Chefarzt Medizinisch Soziale Ambulatorien

 

Prof. Dr. med. Sven Streit

Hausarzt in Konolfingen​
Professor für Hausarztmedizin in Forschung/Lehre am Institut für Hausarzt-medizin (BIHAM), Bern

Redaktion Ethik

Prof. Dr. theol. Christina Aus der Au

Geschäftsführerin des Zentrums für Kirchenentwicklung an der Theologischen Fakultät Zürich, Privatdozentin Universität Basel, Dozentin für Medizinethik Universität Fribourg, Verwaltungsrat Alternative Bank Schweiz.

Prof. Dr. phil., dipl. biol. Rouven Porz

Studium der Diplombiologie, Pädagogik und Philosophie an der Universität des Saarlandes (Saarbrücken); Leiter Fachstelle Klinische Ethik der Inselgruppe AG in Bern und Generalsekretär der EACME (European Association of Centres of Medical Ethics).

Redaktion Public Health, Epidemiologie, Biostatistik

Prof. Dr. med. Milo Puhan

Ordinarius für Epidemiologie und Public Health und Direktor des Instituts für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention (UZH).

Redaktion Medizingeschichte

Prof. Dr. med. et lic. phil Iris Ritzmann

Medizinhistorikerin, Titularprofessorin und Lehrbeauftragte der Universität Zürich. Redaktionsmitglied des Swiss Journal of the History of Medicine and Sciences - Gesnerus. Firma «kompass-A» für wissenschaftliche Projektarbeit und akademisches Coaching (kompass-a.ch).

Prof. Dr. rer. soc. Eberhard Wolff

Kulturwissenschaftler an den Universitäten Basel und Zürich mit einem Schwerpunkt «Körper und Gesundheit». Langjährige wissenschaftliche Tätigkeit an verschiedenen Medizinhistorischen Instituten sowie im Museums- und Ausstellungswesen.

Redaktion Ökonomie

Prof. Dr. oec. Urs Brügger

Gesundheitsökonom, Direktor des Departements Gesundheit der Berner Fachhochschule BFH. Vorstandsmitglied und Quästor der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW.

Redaktion Recht

Lic. iur. Gabriela Lang

Rechtsanwältin, Leiterin Abteilung Rechtsdienst FMH a.i.


Impressum

© FMH - Verbindung Schweizer Ärzte und Ärztinnen.

Die gedruckte Version der Schweizer Ärztezeitung
erscheint jeden Mittwoch.

ISSN Printversion deutsch: 0036-7486

ISSN Online-Version deutsch: 1424-4004

Copyright Artikel: Urheberrecht

Symbolbilder auf dieser Webseite: Bildnachweis


Verlag

EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG
Farnsburgerstrasse 8
CH-4132 Muttenz
Tel. +41 (0)61 467 85 55
Fax +41 (0)61 467 85 56
E-Mail: Verlag
www.emh.ch

Dr. phil. II Sandra Ziegler

Vorsitzende der Geschäftsleitung
E-Mail: Sandra Ziegler 
Tel. +41 (0)61 467 85 89


Open-Access-Lizenz

Open access

Die Schweizerische Ärztezeitung ist aktuell eine Open-Access-Publikation. FMH Verbindung der Schweizerischen Ärztinnen und Ärzte (FMH) hat daher dem Verlag „EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG, Basel“ bis auf Widerruf ermächtigt, allen Nutzern auf der Basis der Creativ Commence Lizenz „Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitung 4.0 international“, das zeitlich unbeschränkte Recht gewähren, das Werk zu vervielfältigen und zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen. Der Name des Verfassers ist in jedem Fall klar und transparent auszuweisen.

Kontakt

Die Schweizer Ärztezeitung im Briefkasten

FMH-Mitglieder:

Von A wie Adressänderungen bis Z wie Zeitschriftenauswahl:

Bitte loggen Sie sich auf der Seite www.myfmh.ch ein. Sie können in Ihrem Profil unter dem Menüpunkt «EMH: Abo-Verwaltung» das EMH Zeitschriftenangebot individuell anpassen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die FMH: 031 359 11 11 oder dlm@fmh.ch

Nicht-FMH-Mitglieder:

Adress- und Abonnementsänderungen richten Sie bitte an:

EMH Kundenservice, Postfach, 4601 Olten Tel.: +41 58 510 29 73 , E-Mail: emh@asmiq.ch

Abonnementsbestellung

Ihre Meinung ist uns wichtig

Kontaktieren Sie uns: Die Redaktion freut sich über Ihre Kommentare und Anregungen.

e-Mail
Foto von Buntstiften

Verpassen Sie keinen Artikel!

close