Ausgabe 2012/3132

Mit freundlicher Unterstützung von

ANNA

ANNA

FMH

Personalien

de Haller J

Bundesamt für Statistik, so nicht!

Kraft E, Wagner J, Kuhn H

MARS: über Sinn, Unsinn und Legalität eines umfassenden Gesundheitsinformationssystems

Scholer D

In memoriam Gret Nicole-Gisler

Organisationen der Ärzteschaft

Schulte VB, Zemp L

Der Arzt ist heute auch ein Manager

Weitere Organisationen und Institutionen

Cina C

Solothurn: erster Kanton mit einheitlichem Betreuungsplan für Schwerkranke

Briefe / Mitteilungen

Zogg F

Hepatitis-C-Medikamente: Limitatio ist zu überdenken

Müller K

Passivrauchen oder Wissenschaft ist Bschissenschaft

Stettbach P

Sexuelle Diskriminierung in Inseraten

Schweizerische Gesellschaft für Angiologie

Schweizerische Gesellschaft für Thoraxchirurgie SGT

Schweizerische Gesellschaft für Nuklearmedizin SGNM

Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie SGK

Obsan

Schweizerische Stiftung für Patientenschutz

FMH Services

Giger M, Bär B

Urabstimmung der FMH Services 2012

Ihre Experten

Tribüne

Merlo A, Bernays R, Hausmann O, Landolt H, Reinert M, Schaller K

Nutzen der Zentralisierung hochspezialistierter Leistungen in Frage gestellt

Spectrum

Horizonte

Lüthi D

«Im Zentrum stehen Würde und Autonomie des Patienten»

Taverna E

Dreizehn BakTun

Binswanger RO

Radiology – Open 24 Hours

Kesselring J

Sprachlos

Zu guter Letzt

Martin J

Die Verschreibung von Plazebos - eine heikle ethische Frage

Verpassen Sie keinen Artikel!

close