Ausgabe 2013/07

PDF

Mit freundlicher Unterstützung von

FMH

Personalien

Printzen G

35 Jahre Arzneimittel-Kompendium et quo vadis

Steiner-König U

Vom Stress des Krankseins

Zentralvorstandssitzung vom 20. Dezember 2012

Weitere Organisationen und Institutionen

Cignacco E, Jüni P, Meier-Abt P, Metzger U, Biller-Andorno N, Felder S, Tag B

Computertomographie-Scanner in der Abklärung der koronaren Herzerkrankungen

Röder C, Nadig J

Qualitätssicherung – Anspruch und Wirklichkeit

Briefe / Mitteilungen

Niedermann K

Wirkungen stationärer Fallpauschalen auf den ambulanten Bereich

Keusch A

Riskantes Schweigen des FMH-Präsidenten

Gnädinger M, Mellinghoff HU

Pharmakovigilanz – ein unsicheres Geschäft

Mattmann E

Verhüten von Verzweiflungstaten

Frigerio C

L'insoutenable légèreté de la FMH

Jakob J

Credits für Sprachkurse

Essers UA

Ärztestopp nur noch für Fachärzte?

Kellermann K

Schweizer Sprachregelung

Facharztprüfung Neurologie

Facharztprüfung Endokrinologie/Diabetologie

Facharztprüfung Pathologie

Desirée und Niels Yde Stiftung

FMH Services

FMH Insurance Services

Berufshaftpflichtversicherung

Tribüne

Sax A

Ärzte müssen lernen, nein zu sagen

Gnädinger M, Bossert F, Eichmann F, Haug B, Krüsi M, Nadig M, Pazeller S, Ringli T, Ruppli M, Salzgeber M, Schmid I, Schöb R, Wälti B, Zeller M

Ceci n'est pas une étude

Spectrum

Horizonte

Taverna E

Medizin am Fluchtweg

Fisch F

Kultivierung der Ignoranz

Kleist P

Nur hundertprozentige Transparenz schafft Vertrauen

Zu guter Letzt

Kesseli B

Old Shatterhand und die Tellensöhne

Verpassen Sie keinen Artikel!

close