Ausgabe 2014/06

PDF

Mit freundlicher Unterstützung von

ANNA

ANNA

FMH

Cuénoud PF

SwissDRG: Bereits zwei Jahre vergangen ...

Ummenhofer W, Müller S, Bildstein G

Die Sanitätsnotrufzentralen – wichtige Schaltstationen im schweizerischen Rettungswesen

Steiner-König U

Der Tag der Kranken 2014 – ein Jubiläum

Organisationen der Ärzteschaft

Schulthess C, Gaspoz JM, Schmid RA, Platz A, Bächli E, Lenzlinger PM

Eigenständiges Fach Notfallmedizin nicht im Sinne des Schweizerischen Gesundheitswesens

Weitere Organisationen und Institutionen

Hänsgen KD

Wollen wir nicht lieber diplomierte Ärzte? Sind fachliche und soziale Kompetenzen Gegensätze?

Swiss Medical Board

Swiss Medical Board stellt systematisches Mammographie-Screening in Frage

Perneger T

Mammographie de dépistage: laissons les femmes choisir

Bornemeier O

Benchmarking im Gesundheitswesen: Möglichkeiten und Grenzen

Briefe / Mitteilungen

Meier-Gallati V, Schilling G

IPI: Fraglicher Nutzen / Antwort des IPI

Preisig E

Bitte, Frau Doktor, helfen Sie mir!

Châtelain D

Diviser pour mieux régner? Non merci, M. Berset

Nussbaumer R

Abtreibungsfinanzierung: Privatsache?

Facharztprüfung Angiologie

Facharztprüfung Neuropädiatrie

Facharztprüfung Phlebologie

Schweizerische Gesellschaft für Phlebologie

FMH Services

FMH Consulting Services

Neutrale Praxisbewertung

FMH Insurance Services

Machen Sie den BVG-Check-up!

Zahlungseingang pünktlich

Tribüne

Biller-Andorno N

Fallpauschalen in Schweizer Spitälern – eine erste Bilanz

Horizonte

Epiney J

Les promenades singulières du docteur Peter Haareninvierknipper

Marko P

Fäkalogie oder Ausscheidung, Microbiom und ich

Krones T

Ist die unvollständige Aufklärung von Versuchspersonen ethisch vertretbar?

Kesseli B

Nur als seltene Ausnahme zulässig

Taverna E

Doppelgänger

Zu guter Letzt

Porz R

Mythos DRG?

Verpassen Sie keinen Artikel!

close