Taverna E
Kolumbus-Effekte
Schweiz Ärzteztg. 2017;98(32):1018
Man sucht etwas und findet etwas anderes. Zum Beispiel einen Seeweg nach Indien und landet in der Karibik, oder forscht nach dem Stein der Weisen und entdeckt das Porzellan. Was wir Fortschritt nennen, ist eine Interpretation aus der Rückschau, die nachträgliche Bewertung eines langen Weges aus Irrtümern, fehlgeschlagenen Versuchen, blockierenden Denktraditionen, Aberglauben und sogar Fälschungen. Solche Entwicklungen brauchen Zeit – auch in der Medizin. Sie führen Krisen herbei, ermöglichen es dadurch aber, den Blick auf neue Dinge zu richten.