Ausgabe 2019/3132

PDF

Mit freundlicher Unterstützung von

FMH

Stoffel U

Meilenstein geschafft –Tarifstruktur TARDOC gemeinsam eingereicht!

Oeschger C

FMH und curafutura haben TARDOC beim Bundesrat eingereicht

Haefeli A, Schwarz R

Umsetzung der TARMED-Verträge – aber richtig!

Henggi B

Viele Initiativen führen zum Globalbudget

FMH

Personalien

Weitere Organisationen und Institutionen

Schaller K

Die SFCNS – eine vielfältige Föderation

Briefe / Mitteilungen

Grob P

Praxisnachfolge-Vermittlung: Cave FMH Services-Beratung

Bär B

Replik

Nägeli U

Einverstanden, ausser bei der Fortbildungspflicht

Hagnauer U

Der Klimawandel ist Realität

Fachgesellschaften / Sociétés des disciplines médicales

Facharztprüfung zur Erlangung des Facharzttitels Handchirurgie

Fachgesellschaften / Sociétés des disciplines médicales

Schwerpunktprüfung zur Erlangung des Schwerpunktes Zytopathologie zum Facharzttitel Pathologie

Kollegium für Hausarztmedizin / Collège de médecine de premier recours

Fähigkeitsausweis Praxislabor

FMH Services

Bumbacher B, Bär B

Resultate der Urabstimmung der FMH Services Genossenschaft

FMH Services

Rechtsschutzversicherung

Tribüne

Ziltener E, Belliger A, Fattinger K

OpenNotes: Transparenz steigert Vertrauen und Patientensicherheit

Recker F

Roboterassistierte Prostatektomie - eine Auslegeordnung

Expertenrat des Swiss Medical Boards und Mitglieder des Assessment Teams

Replik zum Artikel von Franz Recker

Barben J, Schuurmans MM, Zürcher A, Kaelin RM, Schmid T, Stambach D, Hammer J, Pedrazzini GG, Nicod L

Harm reduction – keine wirksame Strategie zur Tabakbekämpfung

Redaktion SÄZ / Rédaction BMS

Spectrum

Horizonte

Lüthi D

«Wir können nicht einfach nichts machen»

Martin J

De la peau de bête au smartphone

Zu guter Letzt

Gilli Y

OpenNotes, eine zeitgemässe Kommunikationsform

Cartoon

Bendimerad N

Cartoon

Verpassen Sie keinen Artikel!

close