Ausgabe 2023/16

PDF

Mit freundlicher Unterstützung von

Editorial

Mühlemann M

Höher streben

News

Gutmann R

«Der Status Quo funktioniert nicht»

Redaktion SÄZ / Rédaction BMS

News der Woche

Redaktion SÄZ / Rédaction BMS

Eine Hausarztpraxis nur für Flüchtlinge

Coverstory

Ritter A

Frauen auf dem Weg nach oben

Hintergrund

Maurer S

Konkurrenzkampf bei der Stellensuche

Forum

Rieder HL

In memoriam: Veronika Fierz (1941–2023)

Briefe an die Redaktion

Essers UA

Abkommen Schweiz-EU: Auswirkungen auf die Berufe der Humanmedizin

Marko P, Aufdereggen B

Wer ist für Ventolin Dosier-Aerosol verantwortlich? (mit Replik)

Hurwitz PJ

Eine andere engagierte Schwester

Mitteilungen

FMH

FMH-Podcast – Folge 08: Leben mit einer Spenderniere

Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM) / Société Suisse de Médecine Interne Générale (SSMIG)

SGAIM Teaching Award

Hilfskasse für Schweizer Ärzte / Caisse de Secours des Médecins Suisses

Hilfskasse für Schweizer Ärzte – Eingegangene Spenden

Fachgesellschaften / Sociétés des disciplines médicales

Facharztprüfung zur Erlangung des Facharzttitels für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates

Fachgesellschaften / Sociétés des disciplines médicales

Schwerpunktprüfung zur Erlangung des Schwerpunktes Neuropädiatrie zum Facharzttitel Kinder- und Jugendmedizin

Fachgesellschaften / Sociétés des disciplines médicales

Facharztprüfung zur Erlangung des Facharzttitels Klinische Pharmakologie und Toxikologie

Fachgesellschaften / Sociétés des disciplines médicales

Facharztprüfung zur Erlangung des Facharzttitels Medizinische Genetik

Leitartikel

Kaufmann S

Engagierter und vielfältiger Einsatz für die Ärzteschaft

SIWF

Brodmann Maeder M, Hänggeli C

2022 – ein turbulentes Jahr für das SIWF

Aktuell

Jeger J, Herzog-Zwitter I, Ebner G

Weshalb die IV-Rechtsprechung für die Ärzteschaft relevant ist

Personalien

FMH Services

Personalien

Organisationen

Genoni M, Künzler L, Wanner F, Roos A

FMCH erarbeitet Katalog für ärztliche Mehrleistungen

Menzi L, Egger A, Scheel-Sailer A, Sigrist T, Tobler S, Vontobel J, Köhn S

Qualität aus Patientenperspektive

Huber C, Wullschleger A, Kaiser S, Kaess M, von Plessen K, Seifritz E, Lang U

Ist eine «hohe Inanspruchnahme» gleich Überversorgung?

Wissen

Wolff E

Scheinheilige Götter in Weiss

Praxistipp

Barrile A

Langeweile auf Rezept

Zu guter Letzt

Martin J

Netto-Null in der Forschung?

Verpassen Sie keinen Artikel!

close