access_time veröffentlicht 30.09.2018
Kostenexplosion? Nutzenexplosion!
FMH - Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte.

Online only Ökonomie
Kostenexplosion? Nutzenexplosion!
30.09.2018
It’s the Nutzen, stupid – Den steigenden Gesundheitskosten steht ein riesengrosser Nutzen gegenüber!
Fakt ist: Wir geben immer mehr Geld für Gesundheit aus. Dies ist aber nur ein Teil der Wahrheit, denn der Blick nur auf die Kosten ist zu einseitig: Gesundheitsausgaben sind Investitionen, die sich rentieren. Das in den letzten Jahrzehnten zusätzlich investierte Geld hat so viel Nutzen gebracht, dass die durch Krankheiten verursachten Kosten insgesamt eher abgenommen haben. Denn wenn Menschen geheilt werden oder länger und besser mit einer Erkrankung leben können, ist dies nicht nur für die Patienten wertvoll. Es entfallen auch Produktivitätsverluste, Kosten für Invaliden- und Hinterbliebenenrenten oder Pflege. Der medizinische Fortschritt ist darum nicht einfach ein „Kostentreiber“, sondern eine höchsterfreuliche Entwicklung, weil er eine Nutzenexplosion mit sich bringt. Diese Serie zeigt, wie bessere Behandlungen vorzeitige Todesfälle verhindern und die Lebensqualität erhöhen. Fakt ist nämlich auch: Wir bekommen immer mehr Gesundheit fürs Geld!
Unten stehend finden Sie Links zu den einzelnen Artikeln im Rahmen der Kosten-Nutzen-Serie der FMH, welche im 2017 in der Schweizerischen Ärztezeitung erschienen sind:
- Immer mehr Geld für Gesundheit? Immer mehr Gesundheit fürs Geld!
Schlup J.
- Den Nutzenzuwachs kennen, um den Kostenzuwachs zu bewerten
Wille N., Schlup J.
- Endoprothesen kosten viel – und nützen noch mehr
Brandenberg J.
- Weniger Erkrankte und mehr Überlebende dank Darmkrebsvorsorge
Marbet U.
- Die Cystische Fibrose im Wandel der Zeit
Regamey N., Mornand A., Barben J.
- Meilensteine auf dem Weg zur heutigen Kardiologie
Hullin R., Kaufmann B., Kühne M., Rickli H., Wenaweser P., Zellweger M.
- Radiologie – eine Nutzenexplosion
Hatem A.
- Beiträge der Intensivmedizin zur Gesundheit der Bevölkerung
Fumeaux T., Wehrli M.
- Fortschritte der Onkologie: mehr als neue, teure Medikamente
Borner M.
- Wie moderne Technologie die Diabetes-Behandlung verbessert
Lehmann R.
- Cochlea-Implantation – von der Taubheit in die Welt der Hörenden
Dalbert A., Veraguth D., Huber A.
- Gesellschaftlicher Nutzen der Adipositaschirurgie
Mégevand J-M., Heinicke J-M., François Pralong F.
- Fulminanter Nutzenzuwachs in der Neurologie (Teil 1)
Jung H., Arnold M., Du Pasquier R., Hottinger A., Kägi G., Kappos L., Lyrer, P., Martin R., Roth P., Weller M.
- Fulminanter Nutzenzuwachs in der Neurologie (Teil 2)
Jung H., Baumann C., Kälin A., Rösler K., Rossetti A., Schindler K., Schüpbach M., Seeck M.
- Fortschritte in der Nephrologie: Vorteilhaft für Patienten und Kosten
Martin P.
- Welchen Patientennutzen bringt die Handchirurgie?
Papaloïzos M.
- Junge Alterstraumatologie nützt älteren Unfallpatienten!
Suhm N., Saxer F.
- Die Viszeralchirurgie ermöglicht Hoffnung beim Pankreaskarzinom
Grochola L., Breitenstein S.
- Lebertransplantation bei Kindern: Investition fürs Leben
Wildhaber B., McLin V., Bellic D.
- Der Nutzen der Entwicklungsfördernden Pflege für Frühgeborene
Myrtha Martinet-Sutter M., Rossi-Jelidi M., Hüppi P., Riccardo E. Pfister R., Sizonenko S., Cristina Borradori Tolsa C.
- Wenn Sparmassnahmen Einsparungen verhindern
Brandenberg J.
-
Wie viel ist uns die Qualität im Gesundheitswesen wert?
Telser H.
-
Erfolge und Herausforderungen im Kampf gegen Infektionskrankheiten
Müller N., Hasse B.
-
Dank moderner Strahlentherapie: Ein besseres und längeres Leben!
Zimmermann F., Negretti L., Zwahlen D.R.
FMH - Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte.
Bloggen Sie mit!
Wollen Sie auch einen Blogbeitrag publizieren? Dann schreiben Sie uns!
