Briefe / Mitteilungen
Schweizer Hepatitis Strategie
Schweizer Hepatitis-Strategie
Welt-Hepatitis-Tag 2017
Hepatitis C sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Wegen hoher Medikamentenpreise hat das BAG eine Limitatio verfügt: Nur Personen mit einem fortgeschrittenen Leberschaden erhielten bisher die neuen Therapien. Seit dem 1. Juli 2017 kann nun erstmals eines der hochwirksamen Medikamente gegen Hepatitis C ohne Einschränkung verschrieben werden.
Das sind gute Neuigkeiten. Während Hepatitis C heute mit den neuen Medikamenten in über 90 Prozent der Fälle geheilt werden, kann Hepatitis B behandelt und kontrolliert werden. Und es gibt eine Impfung. Doch die Verfügbarkeit von Impfung und Medikamenten alleine reichen nicht aus, um die Folgen der viralen Hepatiden B und C wirksam zu bekämpfen. Es braucht auch Information. Denn die Hälfte der 80 000 Menschen in der Schweiz mit einer chronischen Hepatitis B und/oder C weiss nichts von der Infektion mit dem potentiell gefährlichen Virus.
Hier setzt die Welt-Hepatitis-Tag-Kampagne des Netzwerks Schweizer Hepatitis-Strategie an: Ein Test auf www.hepatitis-schweiz.ch gibt Aufschluss über die Risiken für eine Infektion. Diese sind vielfältig und liegen oft einige Jahre zurück. Die wichtigsten sind: Blut oder Blutprodukte im Spital vor 1990, Spritzen oder Sniffen von Drogen, Tattoos oder Piercing, die unter ungenügend hygienischen Bedingungen angebracht wurden. Hepatitis B ist zudem über ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragbar.
Nach dem Test erhalten alle Personen mit einem Risiko einen Gutschein für einen Gratis-Hepatitis-Test. Dieser kann bis Ende September bei Partnerteststellen und Partnerlabors der Kampagne in der ganzen Schweiz eingelöst werden.
Hepatitis eliminieren
Hinter der Kampagne steht das Netzwerk Schweizer Hepatitis-Strategie. Es vereint über 80 ehrenamtlich tätige Persönlichkeiten aus Medizin, Wirtschaft, Betroffenenorganisationen, Versicherern sowie Politik, die sich im Kampf gegen virale Hepatitis engagieren. Das Netzwerk will virale Hepatitis in der Schweiz bis 2030 eliminieren.
Hauptsponsor der Kampagne ist Rothen Medizinische Laboratorien. Weitere Sponsoren sind medica Medizinische Laboratorien und Laborgemeinschaft 1. Neben den Sponsoren sind Medisupport und Synlab Testpartner.
Mehr Informationen und den Risikotest finden Sie unter www.hepatitis-schweiz.ch
Copyright
Published under the copyright license
“Attribution – Non-Commercial – NoDerivatives 4.0”.
No commercial reuse without permission.
See: emh.ch/en/emh/rights-and-licences/