Horizonte

Kreuzworträtsel

DOI: https://doi.org/10.4414/saez.2017.06211
Veröffentlichung: 12.12.2017
Schweiz Ärzteztg. 2017;98(50):1703

Natalie Yaldizli

Dr. med., Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, Mitglied FMH

Waagerecht

fullscreen

1. Symptom eines Hirnstamminfarktes

4. Angeborene Anomalie mit einem Hydrocephalus, mangelhafter Ausbildung des Kleinhirnwurms und Atresie des Foramen Magendii = … -Walker-Anomalie (Eponym)

6. Diese Hirnnervenlähmung wird nach einem Londoner Chirurg des 18. Jahrhunderts auch ...’sche Parese genannt

7. Eine chronische, nach einer langen Inkubationszeit schleichend beginnende Infektionskrankheit durch ein Mycobakterium; Hansen-Krankheit

8. Hyperaldosteronismus = ...-Syndrom (Eponym)

10. Den Mund betreffend

11. X-chromosomal vererbte Muskeldystrophie = …-Dreifuss Krankheit (Eponym)

Senkrecht

2. Klinischer Test, der bei Frage nach einem Karpaltunnelsyndrom durchgeführt wird: Durch eine forcierte Volarflexion des Handgelenks lassen sich nach kurzer Zeit Kribbelparästhesien in den Digiti I-III auslösen: ...-Test (Eponym)

3. Oft in klinischen Studien eingesetzte Substanz in der Kontrollgruppe ohne Wirkstoff (aber nicht ohne Wirkung)

5. Anatomisch hinten gelegen

6. Autosomal-dominant vererbte gutartige Beckengürtelform der Spinalen Muskelatrophie: Typ ...- Kiener (Eponym)

9. Strangartiger Erregungsleiter im Körper

fullscreen

Lösung

Korrespondenzadresse

natalieyaldizli[at]gmx.net

Verpassen Sie keinen Artikel!

close