Briefe / Mitteilungen

Der Klimawandel ist Realität

DOI: https://doi.org/10.4414/saez.2019.18062
Veröffentlichung: 31.07.2019
Schweiz Ärzteztg. 2019;100(3132):1020

Ueli Hagnauer, Mitglied FMH,

Koordinator Klima-Grosseltern 
Kanton Bern

Der Klimawandel ist Realität

Die Prognosen der seriösen Wissenschaft ­haben sich leider bestätigt. Die menschen­gemachte Klimakrise ist Realität. Sie führt ­zunehmend zu Katastrophen, Elend und Todesfällen. Auch die Schweiz ist betroffen, sichtbar beispielsweise an der steigenden Hitze­sterblichkeit von Seniorinnen und Senioren.

Besonders schlimm wirken sich die Aktivitäten des Finanzplatzes der «kleinen» Schweiz aus. Sie verursachen durch Investitionen in fossile Energie (inkl. Kohlekraftwerke) ebenso unglaubliche wie unverantwortliche 1,1 Mil­liarden Tonnen CO2 / Jahr. Um nur den CO2-Schaden eines Jahres zu beheben, müssten Banken, Pensionskassen und Versicherungen pro Jahr rund 1,1 Mia. Buchen pflanzen und 80 Jahre wachsen lassen. Aber sie tun es nicht, obschon es auf der Erde Platz hätte für ca. 1000 Mia. zusätzliche Bäume (vgl. Felix Finkbeiner und Plant-for-the-Planet). Und sie hören nicht auf, dem Planeten durch ihre Investitionen «einzuheizen».

Hier, beim Tatbestand der Gefährdung des ­Lebens (Eventualvorsatz, gewerbsmässig, aus reinem Gewinnstreben ...?), müssen die Staatsanwälte ansetzen, und sicher nicht bei gewaltlosen jugendlichen Klima-Aktivisten mit idealistischen Motiven.

Auch von uns Medizinern wird ja erwartet, dass wir uns auf ernsthafte Krankheiten konzentrieren und nicht auf harmlosen Schnupfen.

Verpassen Sie keinen Artikel!

close