News
Auf den Punkt
«Eine Strommangellage stellt ein Risiko für das Gesundheitswesen dar»
VersorgungsengpässeDer Strom wird in diesem Herbst und Winter voraussichtlich knapp. Um die Versorgung im schlimmsten Fall aufrecht zu erhalten, müsste der Strom zeitweise abgeschaltet werden. Dies betrifft auch Spitäler und Arztpraxen. Stefan Trachsel, Geschäftsführer des Koordinierten Sanitätsdiensts des Bundes erklärt, womit Ärztinnen und Ärzte rechnen müssen.


© Aleksey Satyrenko / Dreamstime
Zudem wird eine Erhöhung der Versorgungsautonomie betreffend der Lagerkapazitäten von Arzneimitteln und medizinischem Material geprüft und vorbereitet.
Copyright
Published under the copyright license
“Attribution – Non-Commercial – NoDerivatives 4.0”.
No commercial reuse without permission.
See: emh.ch/en/emh/rights-and-licences/