Hurst S
Medikamente – gerechte Preise?
Schweiz Ärzteztg. 2016;97(40):0
Von 2007 bis Mitte 2016 versechsfachte sich zum Beispiel der Preis für EpiPen®. Darüber empört sich gerade jeder, aber es ist kein Einzelfall. Der Erwerb der Rechte an einem Medikament und die anschliessende massive Erhöhung des Preises für das Produkt ist inzwischen zur Finanzstrategie geworden und zum Ausdruck einer zynischen Gleichgültigkeit gegenüber jenen, die dadurch keinen Zugang zum betreffenden Produkt mehr haben.