Ausgabe 2018/40

PDF

Mit freundlicher Unterstützung von

FMH

Bosshard C

Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt rücken!

Hostettler S, Kraft E, Bosshard C

Patient-reported outcome measures: die Patientensicht zählt

FMH Zentralvorstand / Comité central de la FMH

PROMs fördern die patienten-orientierte Behandlung

Jordan X

Querschnittrehabilitation fördert den Weg zurück in ein aktives Leben

Ramstein C, Gehrlach C, Rüegg R, Stoffel U

Veränderung initiieren – Entwicklung ermöglichen

FMH

Personalien

Weitere Organisationen und Institutionen

Berchtold-Neumann M

Musikermedizin: Orchideenfach oder Notwendigkeit?

Trägerschaft «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland»/Organisation responsable «smarter medicine – Choosing Wisely Switerzland»

«smarter medicine»: die «Top-5-Liste» der SNG

Briefe / Mitteilungen

Gachoud P

Attention, ce Parlement peut nuire à votre santé

Kaiser V

Zur Debatte der umstrittenen SAMW Richtlinien

Kielholz R

Unbegründete Befürchtungen

Ryffel M

Die ADHS ist weit mehr als lediglich das «Zappelphilippsyndrom»

Albonico H

Sinnsuche für Internet-Milliarden

Wölnerhanssen B

Teilzeitarbeit

Bieler G

Berufsausübungsbewilligung

Fachgesellschaften / Sociétés des disciplines médicales

Schwerpunktprüfung zur Erlangung des Schwerpunktes Alterspsychiatrie und -psychotherapie zum Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie

FMH Services

FMH Services

Zahlungseingang pünktlich

Tribüne

Stach P, Bühler R

Earn-outs als Weg zur Praxisübergabe

Horizonte

Lüthi D

«Wir wollen die Medizin kritisch reflektieren»

von Briel T

«Astride, l’ ange descendu du ciel»

Zu guter Letzt

Porz R

Selbstbestimmung ist nicht genug

Cartoon

ANNA

Cartoon

Verpassen Sie keinen Artikel!

close